EINBRUCHSCHUTZ


Rolladenschaltruhren bewegen die Rollläden auch bei Abwesenheit und erhöhen so den Einbruchschutz, indem sie das Haus immer bewohnt erscheinen lassen.
Wenn Du den Zufallsgenerator aktivierst, variieren die Zeiten von Tag zu Tag und schrecken so mögliche Einbrecher noch mehr ab.
KURZE ANTRIEBE FÜR SCHMALE FENSTER


Sehr schmale Fenster können oftmals nicht motorisiert werden und stellen so eine Lücke hinsichtlich Komfort, Sicherheit und Energiesparen dar.
Ab sofort sind hierfür unsere kurzen Antriebe MX-K 410 Mini und MX-K 510 Micro lieferbar.
Mit einer Einstecktiefe von nur wenigen cm motorisierst Du auch Rollläden an kleineren Fenstern und erschließen so neue Motorisierungspotenziale.
INDIVIDUELLE MOTORLAGER FÜR SCHNELLE MONTAGE


Langwierige Montage kostet Zeit und treibt die Installationskosten in die Höhe.
Je nach Rollladensystem empfehlen wir deshalb immer das passende Motorlager zu verwenden.
Dabei unterscheiden wir drei Gruppen:
- Neubau / Fertigkästen
- Vorbau- / Blendkappensysteme
- Renovierung und Sonstige
SONNE-, WIND UND REGENAUTOMATIK


Sonne-, Wind- und RegenautomatikRolladenschaltruhren bewegen die Rollläden auch bei Abwesenheit und erhöhen so den Einbruchschutz, indem sie das Haus immer bewohnt erscheinen lassen.
Wenn Du den Zufallsgenerator aktivierst, variieren die Zeiten von Tag zu Tag und schrecken so mögliche Einbrecher noch mehr ab.
IMMER DAS PASSENDE ADAPTIERSET DABEI HABEN


Bei Rollläden und Markisen kommen eine Vielzahl von unterschiedlichen Wickelwellen zum Einsatz. Insbesondere bei Renovierung trifft man häufig auf Überraschungen.
Damit Du vor Ort immer schnell reagieren kannst, empfehlen wir Dir immer einige verschiedene gängige Adaptersets dabeizuhaben.
Das kostet nicht viel und spart Fahrtkosten.
WELCHER ANTRIEB FÜR WELCHE ROLLLADENGRÖßE


Welcher Antrieb für welche Rollladengröße. Das ist eine uns häufig am Telefon gestellte Frage. Dabei ist es ganz einfach. Du musst nur folgendes beachten:
- welche Wickelwelle verwendet wird
- wie viel Quadratmeter der Rollladen misst
- welcher Panzer verwender wird (Aluminium oder PVC)
Dann kannst du den passenden Antrieb einfach aus der Tabelle auswählen.
WELCHER ANTRIEB FÜR WELCHE MARKISENGRÖßE


Welcher Antrieb für welche Markise. Das ist eine häufig uns am Telefon gestellte Frage. Dabei ist es ganz einfach. Sie müssen nur beachten:
- welche Wickelwelle wird verwendet
- wie viel Arme hat die Markise
Dann können Sie den passenden Antrieb einfach aus der Tabelle auswählen.
Unser am häufigsten Markisenantrieb ist dem MX-540 Mefa Standard mit dem Adapterset für das 78 mm Nutrohr.
WELCHE ROLLLADENSCHALTUHR SOLL ICH NEHMEN


Es gibt so viele verschiedene Schaltuhren am Markt, dass es sehr schwierig ist den Überblick zu behalten. Auch die Anwender sind mit den vielen Funktionen der Schaltuhren oft überfordert. Bei uns ist die Auswahl ganz einfach:
- Wenn eine einfache Funktion mit einer Schaltzeit morgens und einer Schaltzeit abends ausreicht und nicht zwischen verschiedenen Wochentagen unterschieden werdne soll, dann reicht die RX-T 110 Eco.
- Wenn an unterschiedlichem Wochentagen verschiedene Schaltzeiten möglich sein sollen, bietet sich die RX-T 130 Comfort an.
- Wenn eine komfortable Bedienung und die Möglichkeit einer Gruppenschaltung gewünscht wird, ist die RX-T 150 Luxe die richtige Wahl.
AUFGEROLLTER KABELKANAL SPART PLATZ


Bei der Motorisierung von Rolläden und Markisen scheinr die Elektroinstallation manchmal das größte Hindernis darzustellen.
Mit unseren aufgerollten weißen Kabelkanal, liegst Du bei jeder Wohnsituation immer richtig. Der Transport im aufgerollten Zustand ist denkbar einfach und montiert in der Ecke, hinter dem Vorhang oder am Fensterrahmen ist der Kanal absolut unaufällig und bietet für bis zu zwei Motorkabel Platz.
Damit steht der Motorisierung nichts mehr im Weg.
WELCHE ANTRIEBSVARIANTE IST DIE GEEIGNETSTE


Unterschiedliche Anwendungen erfodern unterschiedliche Antriebe. Der hinten angestellte Zusatz in den Antriebsbezeichnungen erleichtert die Auswahl des Antriebstyps.
Die Zusätzr haben folgende einfache Bedeutung.
- K für preiswerte Komfortantriebe
- E für komfortable Elektronikantriebe
- F für universelle Funkantriebe
- R für Elektronik-Funk-Antriebe für Rollläden
- M für Elektronik-Funk-Antriebe für geschlossene Markisensysteme
- N für Nothandkurbel-Antriebe